Auch der Garten ist keine gefahrenfrei Zone für unsere Haustiere. Überall lauern versteckte Gefahren, da klaut der Hund eine Blumenzwiebel und kaut darauf herum und das Kaninchen knabbert am frischen Grün der Krokusse! Das kann für jeden von ihnen tödlich enden! Eine kleine Einweisung in die giftigen Pflanzen, die in unseren Gärten wachsen kann Leben retten!
Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Passivrauchen beim Hund
Passivrauchen war vor einigen Jahren das Thema, Kinder rauchen mit, Nichtraucher rauchen mit, aber auch Heimtiere rauchen mit! Hunde und Katzen, wie auch Vögel und sogar der Fisch im Aquarium rauchen mit! Die schädlichen Auswirkungen von Mitrauchern sind seit langem bekannt, aber nun wurden in mehreren Studien die Auswirkungen auf mitrauchende Tiere untersucht.
Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Gefahren für den Hund durch Lebensmittel…
Ein bisschen Paprika, ein Stück Tomate, eine Weintraube, der Hund frisst alles. Das Dilemma ist; dem Hund bekommt nicht alles, was er frisst!
Wer hätte gedacht, das Makadamianüsse für Hunde giftig sind, wie übrigens fast alle anderen Nüsse auch.
Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Gefahren für den Hund durch Genussmittel!
Achtlos liegengelassen, die Schokolade und schwups hat der Hund sie geschnappt und frisst sie gierig auf. Ein Teelicht auf dem Couchtisch und eh man sich versieht ist es verschwunden, im Hundmagen! Ein Sektkorken der bei der Geburtstagsfeier unbeachtet an die Decke knallt und man findet sich in der Tierklinik wieder, Diagnose: Darmverschluss!
Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)